home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 100.8 KB | 1,822 lines |
- ________________________ __ __________ _____ ___________________
- ===/ _________ \__) ____/=/ |=\ ____/ ! \__)/ ______ __/ ____/===
- :::\___. \ ___/ \ ._!__/ |_/ ._!__ / \\___. \/ \/ ._!__:::
- :::/ | \ \/ \ | \ | \ | \ \_ \ | \ \ | \::
- ==(________/___/\____/______/_____/______/_l___/__/_______/___/_______/==
- __ __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
- __ 4 0 1 - 5 0 0 __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
-
-
- © B E R L I N P D
-
- S p i e l e k i s t e # 401
-
- DungeonDelver : Der verschleppte Zauberer Meredith muß aus seinem Ge-
- fängnis befreit und durch 14 gefährliche Labyrinthe si-
- cher zum Ausgang geführt werden. 3 Schwierigkeitsstufen.
- OS 1.3-3.0.
- ---> Kompilierte Update-Version jetzt auf 1 Disk.
- Autor: Luke Miller
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 402
-
- M-Brasure : Rasantes Actiongame für zwei Spieler vor exzellentem
- Grafikhintergrund. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Executor/Consix
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 403
-
- In Seenot V1.8 : Neueste Version eines umfangreichen Text-/Grafikad-
- ventures in deutscher Sprache. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Weber/Bakcm Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 404
-
- NapoleonicWargame: Ausgezeichnete Taktik- und Strategiesimulation für an-
- gehende Generäle und Strategen. Für Sandkastenspiele
- mit militärischem Hintergrund. Shareware.
- --> Da die Simulation einiges an strategischem Denken und
- Entscheidungen voraussetzt, ist sie nicht für Einsteiger
- zu empfehlen.
- Autor: Ashley Sear
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 405
-
- MooseDrive PV : Packendes, joystickgesteuertes 3D Autorennspiel mit vie-
- len Features. Zwischen zwei Computergegnern mußt Du als
- erster nach 6 Runden im Ziel sein. Dann kannst Du auch
- Deinen Boliden weiter aufrüsten... Diese Sharewarever-
- sion enthält 2 spielbare Kurse; die Vollversion insge-
- samt zehn. - OS 1.3-3.0.
- --> Programm benötigt 1 MB ChipMem!!
- Autoren: Graham Dean & David Cusick
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 406
-
- Telekommando II : Das Telekommando kehrt zurück! Die Fortsetzung der Aus-
- bildung geht weiter. Diesmal wurden in dem Unternehmen
- "Umwelt 2000" von S.T.Ö.R., der skrupellosen Organisa-
- tion der Kommunikationsgegner, alle technischen Anlagen
- sabotiert. Da aber eine wichtige Konferenz vor der Tür
- steht, ist es nun Deine knifflige Aufgabe alles wieder
- möglichst schnell in Ordnung zu bringen! Denn keiner
- außer Dir kann da noch helfen! Rette die Stiftung "Um-
- welt 2000"! - OS 1.3-3.0.
- --> Und für alle die nicht weiterkommen ist natürlich wieder
- eine Komplettlösung auf der Helpline #1 (SK Extra 05).
- Hersteller: The Art Department
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 407
-
- ProjectBuzzbar : Hektisches Ballerspiel in Asteroids-Manier. Wild angrei-
- fende Gegner müssen ausgeschaltet und die eigenen Leute
- mit dem Spacejet eingesammelt werden. Über einen Radar-
- schirm kann man dabei die Angreifer beobachten, auch
- wenn sie noch nicht in Schußweite sind. - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Simon Armstrong
-
- VelcroGrub : Rasantes Ballerspiel mit netter Grafik. Diesmal bist Du
- in einem Kampfwagen unterwegs und mußt dabei sowohl die
- Luftangriffe abwehren als auch die Bodentruppen attak-
- kieren. Dazu steht Munition in unbegrenzten Mengen zur
- Verfügung. Bemerkenswerte Eigenschaft des Kampfwagens:
- er kann ziemlich hoch springen! - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: ???
-
- Gorf : Wer kennt sie nicht - die ewigen Highlights wie Space
- Invaders oder Galaga? Hier sind beide in EINEM Spiel
- vereint. Das böse Gorfian-Empire greift an und nur
- Du kannst die Invasion stoppen... - Charityware.
- OS 1.3 - 3.0. Roboterreich greift an und
- Autor: Kevin Gallagher/Towerbyte Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 408
-
- Beans : Ausgezeichnete Wirtschafts- und Handelssimulation. In
- dieser leicht eingeschränkten Demoversion geht es um den
- An- und Verkauf von Frachtgütern; dabei spielen auch Ar-
- beitsroboter und Transportschiffe eine wichtige Rolle.
- Wer führt seine Firma an die Spitze? - Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Adrian Jaglarz/Scherzsoftware
-
- Flickenteppich : Weitere Variante der beliebten Solitaire-Spiele. Dies-
- mal befindet sich die doppelte Anzahl von Spielkarten
- auf dem Tableau. OS 1.3-3.0.
- Autor: Hartmut Westphal
-
- One-on-One : Bei diesem Tanks-Verschnitt gibt es nur eine Regel: wer
- zuerst den Gegner 5x trifft gewinnt! 2 Spieler mit 2
- Joysticks jagen sich in vielen Leveln. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Mark Sheeky/ScorpiusSoftware
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 409
-
- SuperSpielepool : Vier bekannte Gesellschaftsspiele in einer "Geschenk-
- packung": Solitaire, Backgammon, Memory und Laß-Dich-
- nicht-reizen (eine Art Mensch ärgere Dich nicht).
- Leicht eingeschränkte Demoversionen in einer tollen
- grafischen Aufmachung. (Die Vollversionen sind bei
- den Autoren erhältlich). - OS 1.3 - 3.0.
- Autoren: Flashlight-Star-Software Team.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 410
-
- Kid´sFun XXII : Wieder ein buntes Dreierpack KidsFun-Hits! Mit
-
- T a r g i s
- Ein niedliches Plattform-Sammelspiel nach Loderunner-
- Art. Deine Aufgabe besteht diesmal darin, alle roten
- Kugeln einzusammeln - allerdings wollen die Bewacher
- dies natürlich verhindern. Diese Widersacher kannst
- Du allerdings mit Fallen austricksen. Aber verliere
- dabei nicht die Nerven!
- Solltest Du mal ein Level nicht lösen, dann kann Du
- ihn einfach überspringen (insgesamt gibt es bereits
- 200) und mit dem Editor kannst Du auch selbst neue
- erstellen. Shareware. OS 1.3-3.0. - Ab 8 Jahre.
- Autor: David Ashley
-
- R e m e m b e r
- Kleines Gedächtnis-Trainings-Merkspiel nach SENSO-Art.
- Der Computer gibt Symbole in einer bestimmten Reihen-
- folge vor, und Du mußt sie richtig wiedergeben können.
- Dieses Gehirntraining besteht aus 25 Level, nach je-
- dem fünften Level erhältst Du ein Passwort. Freeware.
- OS 1.3-3.0. - Ab 8 Jahre.
- Autor: Adrian Jaglarz/Scherzsoftware
-
- 4 G e w i n n t
- Tadellose Umsetzung des bekannten Strategiespiels für
- 2 Spieler (ein Spiel gegen den Computer ist leider
- nicht möglich). Die grünen und lila Chips werden mit
- der Maus "eingelocht". OS 1.3-3.0. Ab 6 Jahre.
- Autor: Consix
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 411
-
- Lazer : Klassisches Denkspiel in ´Shanghai´-Tradition. Inner-
- halb eines knappen Zeitlimits müssen vom Spielfeld
- Steinpaare entfernt werden. Allerdings hat die Sache
- einen kleinen Haken: es müssen nämlich erst auf dem
- Feld Spiegel gesetzt werden, so daß ein vom 1. Stein
- ausgehender Laserstrahl so abgelenkt wird, daß er auf
- den zweiten Stein trifft. 25 Level. Shareware. -
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Volker Schlecht
-
- Waggle-o-Mania : Dies ist mehr ein "Joystick-Haltbarkeitstest" als ein
- Spiel.. Aber wie auch immer - eine nervige Stickrütte-
- lei wartet hier auf den mutigen Spieler. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Team 17
-
- Cognition : Knobeliges Tüftelspiel aus den Niederlanden mit hohem
- Suchtfaktor. Die Aufgabe des Spielers besteht darin,
- Farbübereinstimmungen zwischen den einzelnen Rädern
- herzustellen. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Team Hoi
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 412
-
- ArcadePool PV : Brandneue und wahrscheinlich beste Billiardumsetzung mit
- vielen Optionen. Spielbare Demoversion; Vollversion
- sollte ab März erhältlich sein. - OS 2.0-3.0.
- (Unter OS 1.3 wird der ältere assing-Befehl benötigt.)
- Hersteller: Team 17
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 413
-
- DiskBattler : Kampfspiel der etwas anderen Art! In diesem Spiel geht
- es einfach darum, einen möglichst guten Kampf-Charakter
- zu entwickeln, der gegen die feindlichen Figuren beste-
- hen kann. Der Computer wertet dann die jeweiligen Stär-
- ken und Schwächen der Mitstreiter aus. Für 1-4 Spieler.
- Mit Editor. - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Michael Mazur
-
- EricTheWarrior : Ein Shoot´em Up-Spiel der etwas anderen Art. Als Ritter
- Eric kämpfst Du in einem Verlies gegen unheimliche Ge-
- stalten und Gespenster. Außerdem muß der Burgschatz, der
- in der Gegend verstreut herumliegt, wieder eingesamelt
- werden. - OS 1.3 - 3.0.
- (Dieses Spiel zeigt, daß man mit S.E.U.C.K. auch andere
- Sachen als nur Weltraum-Ballereien erstellen kann...)
- Autor: Chris Clarke
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 414
-
- DungeonsOfNadroj: Großes Rollenspiel à la Hack-Game mit 6 tiefen Dungeons
- vielen Monstern, Schätzen, Zaubersprüchen und dgl.
- Deine Aufgabe ist es den bösen Zauberer nach dem 6.
- Level zu besiegen. Für 1 - 4 Spieler. Shareware.
- OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Bill Jordan
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 415
-
- Aliens : Weitere "Space Invaders"-Umsetzung. Diese Version ist
- für Leute, die kleine Grafiken nicht mögen, denn die
- Sprites sind überdurchschnittlich groß! Gesteuert und
- geballert wird per Joystick. Shareware. - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: R. Crawley
-
- Quadranoid : Für alle Freunde des Break-Outs ist hier eine neue und
- schöne Variante. Quadranoid besticht durch gute Grafik
- und nette Soundeffekte, die Steuerung des Schlägers per
- Maus ist sehr exakt. Gelegentlich herabfallende Extras
- erhöhen die Motivation ungemeint. Let´s break!
- OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Alexander Gebers
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 416
-
- Thrallbound : Interaktives Adventure in eine Art Kurzgeschichte ein-
- gebettet (The Escape from the Vikings). Der niedrige
- Schwierigkeitsgrad macht es auch dem Adventure-Einstei-
- ger recht leicht die Lösung zu finden. - OS 1.3 - 3.0.
- Hersteller: Pantheon Softworks
-
- SchießSieAb! : Hier erwartet den Spieler eine weitere Ballerorgie nach
- altbekannter Strickart. Halt drauf und versuche einfach
- nur Deine Haut zu retten! - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Dirk ´Bakcm´ Weber
-
- Code.WB : Kleines Workbench-Ratespiel à la Mastermind; dabei muß
- ein 5stelliger Code möglichst schnell geknackt werden.
- Mit Highscore (Disk darf dann nicht schreibgeschützt
- sein.) - OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Horst Wiegmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 417
-
- ScorchedTanks : Action nach bekannter Tanks-Manier! In einer vom Com-
- puter erzeugten Zufallslandschaft stehen sich zwei Pan-
- zer gegenüber und beschießen sich, was die Rohre her-
- geben... Bevor jedoch gefeuert werden kann, muß der
- Abschußwinkel und die Schußenergie festgelegt werden.
- Diese Version weist zwei Besonderheiten auf:
- 1. Munition kann in einem Shop nachgekauft werden und
- 2. auch ein Spiel gegen den Computer ist möglich.
- Auf Amigas mit 1 MB ChipRam ( A1200 ) wird die Land-
- schaft auch vertikal gescrollt und der Sound kommt
- stärker. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Welch
-
- DynamiteWarriors: Multiplayerspiel für bis zu 5 Spieler (mit 4-Spieler-
- Adapter). Dabei sind die Gegner (Mitspieler) durch ge-
- zielte Bombenexplosionen auszuschalten. Keine Solospiel.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andre Wiethoff
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 418
-
- MegaBall 3.0AGA : Schon das ältere MegaBall 2.0 gehörte in die "Top 5" der
- besten Sharewarespiele auf dem Amiga überhaupt! Doch
- mit dieser neuesten Version hat der Autor noch eins
- draufgesetzt! Neue Grafiken (auch für Nicht-AGA-User)
- neue Sounds, neue Features, neuer Board-Editor -
- kurz: dieses Breakout ist ein absolutes Top-Spiel!
- Sharewareversion. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ed Mackey
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 419
-
- ParCheese : Mensch-ärgere-Dich-nicht auf Spanisch nach altbekannten
- Spielregeln. Wer keine (bis zu 4) menschlichen Mit-
- streiter findet, der kann auch gegen den Compi antreten.
- Version 1.7g. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Xavier Egusquiza
-
- DuneBuggy v1.7 : Mit dem DuneBuggy gemütlich durch eine Fraktalland-
- schaft. Doch dann tauchen urplötzlich allerlei Hinder-
- nisse und Fallen auf! Dann heißt es entweder abschießen
- oder auch nur ausweichen (z.B. Torpedos). Nettes Action-
- game. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Compilierte Version von Henry König, Hamburg (läuft da-
- durch aus beliebigen Dateiverzeichnissen).
- --> Für Einträge in die Highscoreliste darf die Disk nicht
- schreibgeschützt sein.
- Autor: Alfred Messler
-
- CrazySue : Es war einmal ... im Lande Ereanor, das von einem bösen
- Zauberer beherrscht wurde. Er verbreitete Frucht und
- Schrecken und lebte in seinem unangreifbaren Schloß,
- umgeben von gefährlichen Kreaturen. Aber da war auch
- noch die alte Prophezeihung, daß ein kleines Mädchen
- mit einem blauen Schlüssel den Zauberer besiegen könne.
- Du bist nun CrazySue und hast eine schwierige Aufgabe
- vor dir! - Schönes Plattformspiel (mit geheimen Leveln!)
- für 1 oder 2 Spieler. - OS 1.3-2.0.
- Autoren: H. Jumpshoe & T. Oakenshield
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 420
-
- Kid´sFun XXIII : Zwei besondere Spiele aus der Rubrik Geschicklichkeit
- und Knobeln:
-
- F r o g g e r 9 4
- Eine Froschfamilie muß vorsichtig über die stark be-
- fahrene Schnellstraße und dann noch über den hinder-
- nisreichen Fluß geführt werden. Ein Level ist ge-
- schafft, wenn jedes Blatt am oberen Bildschirmrand
- mit einem Frosch besetzt ist. Neue bunte Umsetzung
- einer älteren Spielidee in einer eingeschränkten
- Demoversion. OS 1.3 - 3.0. - Ab 7 Jahre.
- Autoren: Jim Wills, Simon Foster, Richard Jones
-
- M a t r i x
- Knobeliges Tüftelspiel der besonderen Art; zuerst sieht
- es noch so einfach aus - Du mußt mit Deiner Kugel alle
- grauen Plattem "fressen" (überqueren). Wenn Du aber über
- ein leeres (schwarzes) Feld kommst, dann verlierst Du
- jeweils einen Energiepunkt. Und dabei hast Du davon nur
- zehn...
- Ein Level ist geschafft, wenn nur noch drei Platten
- übrig sind. In höheren Leveln müßen zudem die Platten
- zuerst auch noch richtig eingefärbt werden. Ab 10 J.
- OS 1.3 - 3.0.
- Autor: Mark Sheeky
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 421
-
- Mattix : Nach einem aufmunterndem Weckruf erwarten ein oder zwei
- Spieler eine schöne Zahlentüftelei. Auf einem 8x8 Felder
- großen Brett sind positive und negative Zahlen recht
- willkürlich verteilt. Abwechselnd wird nun jeweils mit
- einem Smiley auf ein unbelegtes Feld gezogen und der
- Spieler erhält diese Zahl als Gutschrift. Wer erreicht
- die höchste Summe? Oder setzt gar den Gegenspieler
- "matt"? - Shareware. OS 1.3-3.0.
- Autoren: Alon Fliess, Alon Ginosar
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 422
-
- DithellInSpace PV: Action-Plattform um feindliche Aliens, die sämtliches
- Obst (!) von der Erde entführen wollen. Um den irdischen
- Vitaminhaushalt zu retten schlüpfen 1 oder 2 Spieler in
- den Raumanzug und ballern den Angreifern diese dumme
- Idee aus dem Kopf. Spielbare Demoversion. Die Vollver-
- sion (beim Programmierer erhätlich) besteht aus 3 Disks.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Darren Ithell
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 423
-
- OHM : Verbinde die Drähte und bringe damit möglichst viele
- Glühbirnen zum Leuchten! Geschlossene Ringen verschwin-
- den vom Bild und es gibt für jedes Kästchen einen Punkt.
- Für eine leuchtende Lampe gibt es dann noch...
- Aber das wird bei diesem Spitzengame sofort klaro.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- --> OHM benötigt 1 MB ChipMem! Bei Eintrag in die Highscore-
- liste darf die Disk nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: FISH R. Fischer
-
- Lines v2.2 : Oft sind es die einfachsten Ideen, die ein packendes
- Spiel ausmachen. Bei Lines geht es "nur" darum, mög-
- lichst viele Linien mit 5 Punkten auf einem Spielfeld
- zu ziehen. Aber dazu müssen wenigstens 4 alte Punkte
- benutzt werden... Denk- und Taktikspiel mit Suchtgefahr!
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mika Kortelainen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 424
-
- GunnyGo : Buntes Such- und Sammelspiel in einer eingeschränkten
- Demoversion mit 3 Leveln (in der Vollversion sind 30
- Level, verteilt auf Moneyworld, Appleworld und Last-
- world erhalten). Schnelle Reaktionen sind dabei von-
- nöten - sonst heißt es gleich Game Over! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
- MasterMind : Ein Knobelklassiker in Neuauflage. OS 1.3-3.0.
- Autor: Patrick Giesbergen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 425
-
- Der Clou PV : Bei diesem neuen hitverdächtigen Action-Adventure
- trittst Du in die Fußstapfen von Matt Stuyvesunt, einem
- kleinen Möchtegern-Dieb im London der 50er Jahre. Dein
- großes Ziel: den größten Raub der Londoner Geschichte
- durchzuziehen. Dazu mußt Du aber erst einmal viel Üben.
- Spielbare Demoversion. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: NEO
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 426
-
- Oblidox : Gelungene Amiga-Umsetzung eines alten Mastertronic-Klas-
- sikers von 1986 (Oblido). Schiebe- und Tüftelspiel mit
- Hindernissen; sog. Counter müssen auf ihre gefärbten
- Standplätze geschoben werden - aber da gibt es auch
- noch fliegende Gegner, die das verhindern wollen. Und
- dann läuft auch noch die Zeit gegen Dich. - Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Cox
-
- Landesverwalter : Sie sind König eines Landes; alle Entscheidungen über
- das Wohl und den Untergang des Landes treffen allein
- Sie! Teilen Sie genau ein, wieviel Scheffel Korn an das
- Volk verteilt werden soll. Aber seien Sie vorsichtig!
- Unvorhersehbare Ereignisse (Naturkatastrophen, Ratten-
- plagen, u.ä.) werfen Ihre Pläne durcheinander...
- Nach einer alten ZX-Vorlage amiga-gerecht umgesetzte
- Handelssimulation für lange Spielstunden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Weber
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 427
-
- GalacticStruggle: Umfangreiches Strategie-Weltraumspektakel um die Vor-
- herrschaft in der Milchstraße. Du bist Commander auf
- einem kleinen Raumer und stehst vor Deiner größten Be-
- währungsprobe... Für viele Stunden Spielspaß. V1.0.
- Unregistrierte Version. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Greg Cooper
-
- MegaSquad : Prickelndes Kampfspiel für zwei Spieler auf verschie-
- denen Boards mit zwei Modi (Tag und Duel). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Clay Hellmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 428
-
- SpieleDuo : Zwei neue grafisch ausgezeichnet präsentierte Unterhal-
- tungsspiele des Bremer Flashlight-Teams. In dieser
- leicht eingeschränkten Demoversion stehen allerdings
- im SpieleQuiz nur 210 Fragen (statt 2100 Fragen in der
- Vollversion) zur Verfügung und beim Bauernskat ist der
- Computerspieler gesperrt; außerdem können maximal nur
- 5 Partien gespielt werden. - OS 1.3-3.0.
- Die Vollversion vom SpieleDuo ist bei den Autoren er-
- hältlich.
- Autoren: Flashlight-Star-Software Team.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 429
-
- XAPdemo : Umfangreiches AMOS-Shoot´emUp mit 4 Level.
- --> Benötigt 1,5 MB!
- Autor: Cas Prince
-
- SpaceZap : Aus den Kindertagen der Spielautomaten - ein Klassiker
- in einer 1:1-Konvertierung! Von oben und unten, von
- rechts und links kommen die feindlichen Schiffe. Doch
- Dein Feuerknopf (Cursortasten) ist (hoffentlich)
- schnell genug!! Bei diesem Ballerspiel kommt es wirk-
- lich nur auf die Geschwindigkeit an... - Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Hartmut Westphal
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 430
-
- Kid´sFun XXIV : Buntes und umfangreiches Abenteuerspiel mit dem nichts-
- sagenden Namen
-
- M r & M r s .
- ... ist ein Zwei-Spieler-Game für einen Spieler. Über
- die Feuertaste des Joysticks kann zwischen Mister und
- Missis hin- und hergeschaltet werden. Mister ist Elek-
- triker; nur er kann die Glühlampen einschrauben. Missis
- ist für alle anderen Arbeiten zuständig; sie kann Türen
- aufsperren, wenn der passende Schlüssel gefunden wurde.
- Im Spiel selbst gibt es viele Dinge, die man einsammeln
- kann und muß. Ein Herz frischt die Energieleiste auf.
- Wenn aber der Teddybar erreicht wird, dann tauschen
- Mr. und Mrs. die Plätze.
- Hat man in einem Level einen Fehler gemacht - no Pro-
- blemo! Einfach Maustaste drücken und der Level kann
- nochmals von Anfang an gespielt werden... - Ab 8 J.
- OS 1.3-2.0 (nicht A1200).
- Autor: J. R. Evans
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 431
-
- Gladiator! : Kampf- und Strategiespiel mit Fantasy-Elementen; ange-
- siedelt in der Blütezeit des Römerreiches. Dies ist kein
- schnelles Spielchen für "zwischendurch" - hier ist
- (tage-)langes Spieles angesagt... - Ab OS 2.0x! -
- Shareware.
- Autor: Barney Blankenship.
-
- MineSweeper : WB-Umsetzung eines fast schon klassischen Spielprinzips.
- Auf einem per Zufall erzeugten Minenfeld mußt Du alle
- Minen so schnell wie möglich lokalisieren. Aber dabei
- zählt nicht nur das Glück. Version 2.7. - Ab OS 2.0x.
- Autor: John Matthews
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 432
-
- Askalon : Du übernimmst im Jahre 483 n. Chr. die Rolle eines ein-
- fachen Bauern in Transnirwanien und mußt versuchen,
- durch geschicktes Wirtschaften in der sozialen Skala
- bis zum König aufzusteigen. In dieser spielbaren Demo-
- version ist die Mitspielerzahl auf 1 begrenzt; in der
- Vollversion können bis zu 5 Spieler agieren.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Roland Richter
-
- DeluxePacman v1.4: Dies ist mit eines der absoluten Highlights in der
- nicht-kommerziellen Spieleszene in der neuesten Version!
- Nochmals wurde die Spielbarkeit verbessert und es ist
- einfach ein MUSS, all die vielen Extras zu entdecken und
- JellyMonster sicher durch alle Labyrinthe zu führen...
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Edgar M. Vigdal
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 433
-
- The Shepherd : Dies ist eigentlich schon mehr als nur ein gewöhnliches
- Spiel! Als Schäfer mußt Du Dich um Deine Herde kümmern,
- sie versorgen und behüten und alles für ihr Wohlergehen
- tun, damit sie sich vermehren... Das Hauptspielfeld ist
- ein dreidimensionaler isometrischer Ausschnitt einer
- Landschaft (Populous läßt grüßen!) und je nach vorhan-
- denem Manna kannst Du die eigenen Herden erweitern, die
- Landschaft aufforsten (Nahrung!) oder die Gegner mit
- verschiednen Unbillen belegen. Zur Auswahl stehen außer
- Schafen auch noch andere Tierarten, die gezielt einge-
- setzt werden können, um dem Gegner die karge Vegetation
- wegzufuttern. Nach erfolgreich absolvierten Leveln gibt
- es natürlich auch ein Passwort! Update-Version v1.1.
- Shareware. OS 1.3-3.0.
- ---> Benötigt 1 MB Chip!
- Autor: Obbe Vermeij
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 434
-
- Peebee : Peebee ist eine kleine Biene und muß durch ein hinder-
- nisreiches Spielzeugland fliegen. Dabei kann sie auch
- kräftig "austeilen" - doch oft ist Ausweichen der bes-
- sere Weg. Ein etwas "anderes" S.E.U.C.K.-Ballerspiel.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: FEZ
-
- MicroMarket : Börsenspiel nach einer alten BBC Vorlage; jetzt aber mit
- 6 Firmen/Gesellschaften und diversen Grafiken. Einfache
- Aufgabe: durch den An- und Verkauf von Aktien mußt Du
- soviel Geld wie nur möglich "scheffeln". Aber das ist
- leichter gesagt als getan... - OS 1.3-3.0.
- Autor: D. Roach
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 435
-
- SoccerCards : Managerspiel für 1 oder 2 Spieler. Als Boß von 5 engli-
- schen Soccer-Clubs ist es Dein einziges Ziel den FA-Cup
- zu gewinnen. Na denn, Happy Soccering! - OS 1.3-2.0.
- Autor: Stephen Corry
-
- MadBomber II : Überaus reaktionsschnelles Actiongame. Du hast nur 3
- Leben, um die herabsausenden Bomben zu fangen - und nur
- zu schnell heißt es GAME OVER. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David Papworth
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 436
-
- Serene III : Besiege die feindliche Festung und vernichte das Böse!
- Ballern mit einem Hauch Strategie in bester S.E.U.C.K.-
- Manier. - OS 1.3-3.0.
- Autor: FEZ
-
- GravityForce 2 : Neuumsetzung eines alten KingSoft-Titels (natürlich
- mit Genehmigung des Softwarehauses). Dabei wurden ins-
- besondere der 2-Spieler-Modus erheblich verbessert.
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: BiTS (Jens Andersson, Jan Kronqvist)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 437
-
- Polymorf : 30 Schiebepuzzle warten hier auf den geübten Spieler.
- Dabei müssen zwei oder drei gleichfarbige Bälle unter
- hohem Zeitdruck richtig zusammengeführt werden, damit
- sie sich auflösen. Aber die Bedenkzeit läuft viel zu
- schnell ab - und die 5 Versuche (Leben) sind auch
- gleich hinüber. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Campbell
-
- KnoliShot : Bunte, nicht allzubierernste S.E.U.C.K.-Ballerei vor
- einem einfachen Hintergrund. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Stefan Spöcker
-
- MineRunner v1.1 : Klasse Umsetzung des Broderbound-Oldies LodeRunner
- ("verdammt nahe am Original") mit einigen neuen Fea-
- tures (u.a. 1-4 Spieler!). Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Matthias Bock
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 438
-
- StormEagle : Action und Ballern mit dem Hubi StormEagle. Nur für er-
- fahrene und abgehärtete Kampfpiloten, die sich durch
- feindliche Linien trauen! - Shareware. OS 1.3-3.0.
- Autor: A. Smith
-
- JollyRoyal : Pokerautomat mit Risiko-Leiter in einer ausgezeichneten
- Amiga-Umsetzung. Für den ruhelosen Zocker. - Travelware
- OS 1.3-3.0.
- --> Disk sollte nicht schreibgeschützt sein.
- Autor: Michael Greifenhahn
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 439
-
- Frustration : Textadventure im Stile der alten Infocom-Hits mit jeder
- Menge Rätsel und Puzzles für wochenlangen Spielspaß. Mit
- Save-Option. - Nur OS 1.2/1.3.
- Autor: Jim MacBrayne
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 440
-
- Kid´sFun XXV : Wieder zwei Geschicklichkeitsspiele für die kleinen
- Amiga-Freunde:
-
- A p p l e C a t c h e r
- Im Herbst fallen viele bunte Äpfel von den Apfelbäumen.
- Sie hüpfen ein paarmal hin und her und Du mußt sie auf-
- fangen, bevor sie auf dem Boden liegen. Dazu hast Du
- jedesmal drei Versuche. Farbenfrohe Amiga-Umsetzung ei-
- nes alten 10-Zeilen-Listings! - Ab 6 Jahre. OS 1.3-3.0.
- --> Für Einträge in die Highscoreliste darf die Disk nicht
- schreibgeschützt sein.
- Autor: David Ellis
-
- K a t z e & M a u s
- Und nochmals ein Griff in die Mottenkiste: Dieses klei-
- ne Katz-und-Maus-Spiel stammt noch aus seligen TI-99-
- Zeiten. Du bist die Maus und mußt möglichst viele Käse-
- stückchen einsammeln - aber da sind noch die vermal-
- medeiten Katzen... Na denn, Happy Mousing! - Ab 6 J.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Paul Fortin
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 441
-
- Quadron v1.1 : Rechteckige Felder müssen mit den vier Farben rot, grün,
- gelb und blau so ausgefüllt werden, daß sich benachbarte
- Felder nicht mit der gleichen Farbe berühren. Dabei ist
- allerdings auch noch auf den Vorrat der Farben zu ach-
- ten! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Lothar Bies
-
- Statix PV : Verschiedene Gewichte müssen auf einer Balkenwaage so
- plaziert werden, daß diese möglichst im Gleichgewicht
- bleibt. Sind 3 gleiche Symbole neben- oder aufeinander
- so verschwinden sie (Tetris läßt grüßen).
- Schönes Grübel- und Taktikspiel in einer spielbaren
- Preview-Version. - OS 1.3-3.0.
- ---> Unter OS 1.3 läuft es auf einigen Amigas nicht ein-
- wandfrei.
- Autoren: Black Legend/7th Sign Production
-
- Planspiel Börse : Kleine Börsensimulation (nach einem Planspiel der Spar-
- kasse). Mehrere Gruppen von Spielern bekommen satte
- 10000 DM und müssen nun innerhalb von 45 Tagen soviel
- Kohle wir nur möglich an der Börse machen. - Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Holger Mense
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 442
-
- Nukes´R´Us : Erweiterte Variante des bekannten Brettspiels Risiko
- für bis zu 5 Mitspieler. In dieser Sharewareversion ste-
- hen allerdings nicht alle Optionen und Spielarten zur
- Verfügung. Mit dt. Kurzanleitung. - OS 1.3-3.0.
- Die Vollversion ist bei den Autoren erhältlich.
- Autoren: Oliver Pape, Frank Sander, Tolga Akgün (ConMeg)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 443
-
- AmiLunch : Erste Amiga-Umsetzung eines weitverbreiteten Kombina-
- tions- und Geschicklichkeitsspiels (Klack). Spielsteine
- werden in ein aufrecht stehendes Spielbrett eingeworfen
- und fallen dann unterschiedlich weit nach unten (in
- Abhängigkeit von sog. Sperrwippen) - dadurch verändern
- diese aber wieder ihre Stellung und es entstehen lau-
- fend neue Konstellationen... Für 1 oder 2 Spieler.
- Eingeschränkte Demoversion (nur zwei unterschiedliche
- Spielregeln; die Vollversion enthält z.Z. 13).
- Shareware (DM 5,-). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Detlef Schäfer
-
- TheWorker : AMOS-Schieberei in bester Sokoban-Manier. Steuerung
- über Cursortasten. Mit Leveleditor. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Christian Mestka
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 444
-
- KlakTris : Diese fantastische Mischung aus Klax und Tetris gehört
- mit Sicherheit in die TopFive der besten Amiga-Games!
- Von oben herabfallende farbige 3er Steine müssen dabei
- so plaziert werden, daß man mindestens 3 farbgleiche
- Klötze horizontal, vertikal oder diagonal plaziert.
- 3 Schwierigkeitsgrade mit ausgeklügelter Highscoreliste
- (Disk darf nicht schreibgeschützt sein). - Shareware.
- OS 1.3-2.0.
- Autor: Tony Hosier
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 445
-
- Meteograsp : 3D-Gravitationsspiel für 2 Personen. Du und dein Mit-
- spieler steuern einen Raumgleiter irgendwo auf einer
- torusähnlichen Oberfläche, auf der ein Gravitations-
- zentrum Anziehungskräfte auf die Raumgleiter sowie auf
- die abgeschossenen Torpedos ausübt. Wer "erledigt" nun
- zuerst den gegnerischen Raumgleiter? - Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Ketturkat
-
- DeluxeGalaga v1.5:Neueste Version eines absoluten Shoot´em Up-Hits in
- Spielhallenqualität!! Du steuerst einen kleinen Star-
- fighter und mußt die Erde vor feindlichen Angriffen
- schützen. Dabei ist Deine Bewaffnung zunächst aber nur
- sehr eingeengt - erst durch erfolgreiche Abschüsse er-
- hältst Du lebensverlängernde Extras wie Doppel- und
- Dreifachschüsse, Smartbomben aber auch weitere Leben.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- ---> Die Einstellungen (Chipsatz, Prozessor) können abge-
- speichert werden; die Disk darf dann nicht schreib-
- geschützt sein.
- Autor: Edgar M. Vigdal
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 446
-
- The Pigs II : Das Schwein schlägt zurück!! Dies ist der erste Schwei-
- nemanager überhaupt. 4 Spieler (in der Vollversion so-
- gar bis zu 9 Spieler) versuchen sich in der Schweine-
- zucht und -wirtschaft. Vor dem Hintergrund einer mög-
- lichen Erbschaft mußt Du den Schweinebetrieb Deines
- Onkels möglichst erfolgreich weiterführen - ansonsten
- geht der ganze Betrieb an einen entfernten Verwandten
- im noch entfernteren Australien...
- Wichtig: Die Handlung dieses Spiels ist frei erfunden.
- Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Schweinen ist
- rein zufällig... - OS 1.3-3.0.
- Autoren: The Game Creators (T. Mahr & D. Mull)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 447
-
- Karawane der 7. Dynastie: Der erste Teil eines umfangreichen Text-/Grafik-
- adventures in einer unregistrierten Freeware-Version.
- Die Vollversion (mit Bedienungshandbuch und Musik zum
- Spiel auf einer CD) ist bei den Autoren erhältlich. -
- OS 1.3-2.0.
- ---> Intro mit <SHIFT + q> abbrechen!
- Autoren: Extase (Boris Mechow, u.a.)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 448
-
- High Octane : Rasante Autohatz à la SuperCars! Auf drei verschiedenen
- Parcours geht es gegen einen menschlichen Gegner oder
- gegen den Computer. Wenn man während des Spiels auch
- noch genügend Munition einsammelt, dann kann man den
- Gegner durch gezielte Schüsse im Rennen zurückwerfen.
- Natürlich muß von Zeit zu Zeit auch eine Tankstelle
- angefahren werden, um Sprit zu fassen. Daneben läßt
- aber auch die Qualität der Straßen sehr zu wünschen
- übrig, und wer an diesen Stellen nicht mit äußerster
- Vorsicht... - Shareware. OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Fry-Up Productions
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 449A-C
-
- Jahilia V0.88 : Voll spielbare Demoversion eines neuen Rollenspiels mit
- 3 Ebenen (Maps) und einer fertigen Party. Die Vollver-
- sion wird über 70 Monster, 90 Zaubersprüche und über 70
- Gegenstände umfassen. Daneben gibt es dazu dann auch
- noch ein umfangreiches Handbuch. - OS 1.3-2.0.
- ---> Läuft nicht auf A1200/A4000!
- Autor: Marcel Smuz/3DDG
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 450
-
- Kid´sFun XXVI : Zauberhaftes Jump´n´Run mit einem kleinen Häschen auf
- der Suche nach den verschollenen Seiten.
-
- T r i c k y Q u i k y G a m e s
- In vielen bunten Leveln, ja sogar Unterwasser, müssen
- alle Seiten einer wichtigen Rezeptur gefunden und ein-
- sammelt werden. Wenn dabei die Kräfte nachlassen, dann
- kann die Energie mit Hilfe eines kakaohaltigen Zauber-
- trunks aufgefrischt werden... - Ab 8 Jahre. OS 1.3-3.0.
- Autoren: N. Ströhlein, J. Schmonsees
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 451
-
- Helicopter Mission: Realistische Einsätze mit dem Hubi. Nach Auswahl der
- richtigen Maschine (3 verschiedene Modelle stehen zur
- Wahl) geht es in praxisnahe Einsätze: Verletzte ber-
- gen, Fallschirmspringer absetzen, Lebensmittelpakete
- zielgerecht abwerfen oder Personen aufnehmen. Action-
- reiches Promotiongame im Auftrag der Bundeswehr.
- Mit Gewinnspiel (ein Tag bei den Heeresfliegern).
- Hersteller: Rauser Computer Advertising
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 452
-
- WipeOut! : D a s ´ultimative´ nicht-kommerzielle Shoot´em Up? So
- heißt es jedenfalls im Begleittext... Einfach durchstar-
- ten und losballern - bei diesem Spitzengame...
- Update-Version v1.3. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Tero Lehtonen
-
- SecretOfArcturus: Diesmal bist Du im geheimnisumwitterten Arcturus-Plane-
- tensystem verschollen und mußt Dich Deiner eigenen Haut
- wehren. Wenn Du aber alle Geheimnisse entschlüsselst,
- dann gibt es auch einen Weg zurück zur Erde...
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Joona Palaste/JIPsoft
-
- DieserZug : Kleines aber feines WB-Wurmspiel mit 3 verschiedenen
- Geschwindigkeiten, HighScore, Pause- und Hilfe-Tasten.
- ---> Ab OS 2.0. Freeware.
- Autor: Juha Vehviläinen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 453
-
- WotsItsName : Triviaquiz für 2 - 4 Personen auf einem quadratischem
- Spielfeld. Ziel ist es natürlich als erster das Ziel-
- feld zu erreichen. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen
- ist teilweise enorm hoch. - OS 1.3-2.0.
- Autor: Jim Campey
-
- MineSweeper v2.7: Weiteres nettes WB-Spiel aus dem Minensuch-Genre. Mit
- ein bißchen Glück und Strategie muß man alle Minen auf
- dem Feld finden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: John Matthews
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 454
-
- Escape v2.20 : Das Spielziel ist so einfach: Steuere deine Figur mit
- dem Joystick zum Ausgang des Levels. Aber wie kommt man
- da bloß hin? Das ist nämlich alles andere als einfach.
- Das Feld besteht aus vielen verschiedenen Quadraten, die
- teilweise animiert und in jedem Fall recht hübsch anzu-
- schauen sind. Da gibt es Felder, die einfach nur Unter-
- grund bilden, einige können nur einmal betreten werden
- und purzeln danach ins Bodenlose (wehe dem, der darauf
- stehenbleibt!), Extraleben und Todesfallen, Schalter,
- Türen, Teleporter und ein Zeitlimit... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mark Page
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 455
-
- Rubber : In 9 harten Leveln (incl. Bonuslevel) machen es ver-
- giftete Pflanzen, allerlei Ungetier - aber auch ver-
- borgene Türen unserem "Fuzzball" (Spieler) schwer,
- seine Punkte einzusammeln. Kniffliges Hüpf- und Sam-
- melgame. - OS 1.3-3.0.
- ---> Programm lädt etwas länger!
- Autor: Anthony V. Bartram
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 456
-
- Imperial : Schöne Schanghai-Variante für 1 oder 2 Spieler in zwei
- Versionen. Bei Imperial sind die einzelnen Spiele immer
- lösbar! Mit Editor. - Shareware.
- ---> Ab OS 2.0x!
- Autor: Jean-Marc Boursot
-
- HarrierAttack : Kleines tastaturgesteuertes Kampfspiel. - OS 1.3-3.0.
- ---> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Voodoo Software
-
- DozerDemo : 10 Level-Demo von einem neuen Taktik-Puzzle mit Bull-
- dozern(!). Zeitgemäß muß der rote Spinosaurus ´Mon´ zu
- seinem Käfig dirigiert werden; dies geschieht natürlich
- durch geschicktes Verschieben von entsprechenden Blök-
- ken. Aber bitte vorsichtig!! ´Mon´ wird noch gebraucht!
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: FastRam Design
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 457
-
- CashFruit : Neue Fruit-Machine (Einarmiger Bandit) mit mindesten
- 80 % Gewinnwahrscheinlichkeit. Tastaturgesteuert.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Simon R. Smith
-
- Wohle : In maximal 10 Versuchen muß der geheime Code von 4
- richtigen Farben (aus 8 möglichen) entschlüsselt wer-
- den. Kurz: Mastermindumsetzung. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Gary Henderson
-
- Imagems-Demo : 5 Level spielbare Demoversion eines fesselnden Denk-
- spiels. Dabei müssen vorgegebene Muster aus verschie-
- denen Elementen (wie feste Blöcke, Kugeln und Würfel)
- zusammengestellt werden. Mit Passwortsystem und High-
- scoreliste. Die Vollversion enthält 99 herausfordern-
- de Level. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Brainwave Entertainment
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 458
-
- NewWorld v1.31 : Großes Abenteuerspiel im Stile der alten Seefahrer.
- Im Auftrag der Krone rüstest Du eine Expedition aus und
- |\ | \ / segelst westwärts auf der Suche nach der Neuen Welt.
- | \ | \ / Und wenn Du sie endlich gefunden hast, dann fangen die
- | \|EW \/\/ORLD Schwierigkeiten erst an: wie verhältst Du Dich den Ein-
- geborenen gegenüber? Denn schließlich mußt Du auch die
- Konsequenzen verantworten... - Shareware.
- ---> Ab OS 2.0! Benötigt 1 MB ChipMem.
- Autor: Kevin A. Roll
-
- Update! 08.94
-
- S p i e l e k i s t e # 459
-
- Arachnid : Anspruchsvolle Patience mit zwei kompletten Kartenspie-
- len (104 Karten). Diese werden gemischt und 10 Karten
- nebeneinander verdeckt ausgelegt. Darauf werden weitere
- Reihen mit jeweils 10 Karten gelegt, sodaß schließlich
- 44 verdeckte Karten ausgelegt sind. Ziel der Patience
- ist es, Reihen vom König bis zum As gleicher Farbe auf-
- zubauen. - 3 Schwierigkeitsgrade.
- ---> Ab OS 2.0 (68020 wird empfohlen).
- Autor: Frank Nießen
-
- Solitaire : Weiteres interessantes Solitaire-Game mit 52 Karten.
- Version v1.13. Shareware.
- ---> Ab OS 2.0!
- Autor: Felix R. Jeske
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 460
-
- Kid´sFun XXVII : Diese Disk ist nicht "von allen guten Geistern ver-
- lassen" - aber man sollte diesen doch tunlichst aus dem
- Wege gehen...
- ---> Beide Spiele laufen nicht unter OS 1.3 und benötigen
- 1 MB Chip!
-
- F r u i t P a n i c [ab OS 2.0]
- Jetzt hat PacMan Beine bekommen! Damit er die vielen
- plötzlich auftauchenden Früchte einsammeln kann, muß
- er in 25 Level über viele Plattformen hüpfen. Gemei-
- nerweise sind da aber auch noch böse Geister, die ihn
- gnadenlos hetzen... - Ab 10 Jahre.
- Autor: Jose Angel Calvo
-
- G o b l i e s [ab OS 2.0]
- Wer ist die Gestalt mit dem grünen Kopf?? Auf jeden
- Fall muß der Spieler diese Spielfigur in einem ver-
- zwickten Labyrinth mit vielen Geheimtüren erwischen.
- Und allen Geistern tunlichst aus dem Wege gehen! Denn
- diese habe es wieder auf ihn abgesehen... - Ab 9 J.
- Autor: ???
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 461
-
- GladiatorsOfDagania: Nach Jahren üblen Treibens wurde der gefürchtete
- Weltraum-Pirat Captain Darlatu ´Psycho´ Williams und
- seine Komplizin Bonnita Rohrschach von interstellaren
- Kopfgeldjägern gestellt. Zum Tode verurteilt werden
- beide in die Arena von Doom gebracht wo sie - nur pri-
- mitiv bewaffnet - vor Millionen von Zuschauern gegen
- gefährlichste Skullboats (Cyborgs) um ihr Leben kämpfen.
- Schaffen sie es, die Arena lebend zu verlassen (was vor
- ihnen noch niemandem gelungen ist), so werden sie be-
- gnadigt... - Sharewareversion ohne Multiplayer-Modus.
- OS 1.3-3.0.
- ---> Benötigt mind. 1,5 MB (davon 1 MB Chip)!
- Autor: Kit Felice/Psychosoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 462
-
- CosmicRacer : Aufräumen unter den kosmischen Banditen! Hartes aber
- faires Action- und Ballergame. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Cool Cucumber Team
-
- Monopoli : Weitere Brettspielumsetzung eines weltbekannten Klassi-
- kers. Prädikat: "Verdammt nahe am Original."- OS1.3-3.0.
- Autor: Markus Junginger
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 463
-
- RunningBob : Recht schwieriges Leiterspiel à la Loderunner gegen ge-
- meine Gegner. Diesen muß der rennende Bob nicht nur
- entkommen, sondern er muß auch noch diverse Gegenstän-
- de (Lampen, etc.) auspusten bzw. einsammeln. OS 1.3-3.0
- Autor: Thomas Scholl
-
- SFQuest : Der große ENTERPRISE-Wissenstest! 3 umfangreiche elek-
- tronische "Fragebögen" zum Thema StarTrek (TOS, NGC,
- Spielfilme) - nicht nur für SF-Freaks! Als Zugabe ist
- noch ein 4. Test zu Alien 1-3 vorhanden. - Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Wäsch
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 464
-
- NextGeneration : Als Kapitän der USS Enterprise erforschst Du die Weite
- des Universums auf der Suche nach neuem Leben und neuen
- Zivilisationen. Lang motivierendes Abenteuerspiel -
- nicht nur für StarTrek-Fans! - Eingeschränkte Share-
- wareversion (ohne Multiplayer-Modus und Animationen).
- OS 1.3-3.0.
- ---> Programm lädt ca. 2 Minuten!
- Autor: Terry McIntosh
-
- DenverDuk : Diesmal ist es eine kleine Ente die in einem Labyrinth
- unter Zeitdruck durch das Zusammenschieben von jeweils 3
- Quadraten den Ausgang finden muß. Anspruchsvolle Schie-
- berei. - OS 1.3-3.0.
- Autor: J. M. Towers
-
- ShootPontoon : Variante des bekannten Glückspiels BlackJack (17+4) in
- Casinoqualität. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Bryan Black
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 465
-
- DeluxeGalaga v1.9: Immer wieder die altbekannte Story. In einem kleinen
- Starfighter fliegt Du Patrouille und mußt dabei die Erde
- vor feindlichen Angreifern schützen. Dabei bist Du zu-
- nächst aber noch nicht darauf vorbereitet. Erst mit er-
- folgreich abgeschlossenen Aktionen erhältst Du bessere
- Waffen, größere Schiffe und andere Extras...
- Dieses Spitzengame trägt den Beinamen DELUXE wirklich
- zu Recht! Shareware! - OS 1.3-3.0.
- ---> Die Einstellungen (Chipsatz, Prozessor) können abge-
- speichert werden; die Disk darf dann nicht schreib-
- geschützt sein. Außerdem können eigene Module/Samples
- (im ProTracker-Format) eingebunden werden!
- Autor: Edgar M. Vigdal
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 466
-
- Space Taxi : Weitere perfekte Umsetzung eines 64er-Klassikers. Ein
- bis drei Spieler können sich gleichzeitig als SpaceTaxi-
- Driver bewähren um möglichst viel "Kohle" zu machen.
- Update-Version 1.01. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Spreen
-
- WarZone : 2-4 Spieler jagen sich gut bewaffnet zu Lande, Wasser
- und in der Luft. Ziel dieses Wargames ist es schließ-
- lich, die gegnerischen Hauptquartiere zu besetzen.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Steven Pugh
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 467
-
- Action in Hollywood: Diesmal hat es Lucas in die Filmstudios von Holly-
- wood verschlagen. Dort vor einer Traumkulisse will er
- nur etwas jobben - doch daraus wird nichts... Ein un-
- heimlicher Saboteur versucht die Produktion zu stören
- und nachdem auch noch der Studioboss entführt wird ist
- Lucas mittendrin in einem kniffligen Kriminalfall vol-
- ler Rätsel und Gefahren! Promotiongame (Bi-Fi II).
- OS 1.3-3.0.
- Hersteller: The Art Department
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 468
-
- Numerix : Exzellentes Knobeln für 1 oder 2 Spieler! Auf vier gra-
- fisch und auch schwierigkeitsmäßig sehr unterschied-
- lichen Boards müssen möglichst viele Punkte gesammelt
- werden. Dabei können immer nur Steine so angelegt wer-
- den, daß sie bereits liegende Steine berühren. Wer zu-
- erst 75 Punkte erreicht, darf auch auf den begehrten
- Außenfeldern anlegen - denn hier befinden sich die
- hohen Zahlen. Das Zeitlimit kam dabei natürlich auch
- ausgeschaltet werden. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Gary Brown & Neal Boyd
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 469
-
- Wabes v2.1 : Exzellentes Labyrinthspiel mit PacMan-Elementen. Als
- kleiner gelber Geselle ´frißt´ Du Dich durch die ver-
- winkelten Verliese - immer auf der Flucht vor den Gei-
- stern. Shareware.
- ---> Läuft erst ab OS 2.0!
- Autor: Chris Richards
-
- TechnoVenture : Kniffliges Hüpf- und Sammelspiel mit einem kleinen Ro-
- boter. Nach kurzer ´Einspielzeit´ fesselt das Game an
- den Monitor und erzeugt einen hohen Motivationswert.
- Version 1.21. Shareware. - OS 1.3-2.0 (nicht A1200).
- Autor: Ben Marty
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 470
-
- Kid´sFun XXVIII : Mäuse und Maulwürfen in Massen tummeln sich auf dieser
- neuen Kid´sFun.
-
- K ä s e j a g d
- Eine Mäusefamilie will all die vielen Käsestücke in
- die Mauselöcher bringen. Doch das ist leichter ge-
- sagt als getan - denn die Mäuse sind ziemlich kurz-
- sichtig und laufen ziellos auf dem Spielfeld umher.
- Es ist nun Deine Aufgabe, das Spielfeld mit all den
- Leitern, Rutschen und Wänden so zu verschieben, daß
- die Mäuse zum Käse finden, sich den Käse unter die
- Pfoten ´klemmen´ und wieder verschwinden...
- Recht kniffliges Verschiebepuzzle mit vielen Extras.
- Freeware. Ab 12 J. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Günther
-
- O u c h !
- Unmengen von Maulwürfen (die wie Ostereier aussehen!)
- durchwühlen Deinen Vorgarten. Also versucht Du mit
- einem riesigen Holzhammer diese niedlichen Kerlchen
- zu vertreiben. Doch sie vertragen schon einiges...
- Autsch!! Ab 6 J. - OS 1.3-3.0.
- Autor: GIN/GrinSoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 471
-
- BlackJack Amiga : Professionell aufgepeppte Umsetzung des gleichnamigen
- Casino-Glücksspiels. Leider ist man dann am grünen Tisch
- viel zu schnell blank... Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Falcon Byte/Zymotic Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 472
-
- TaskForce : Klassisches Wargame mit 8 Missionen. Du führst 1 - 5
- Agenten und kämpfst gegen starke computerkontrollierte
- Mächte. Dabei muß Dein Plan aber wirklich gut und Deine
- Männer bestens ausgerüstet sein - sonst...
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mark Sheeky
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 473
-
- EscapeFromMt.Doom:Der Mount Doom ist ein alter Vulkan, der lange nicht
- mehr aktiv war. Doch nun zeigen sich über seinem Krater
- die ersten Rauchzeichen. Die Troglodyten, die Höhlenbe-
- wohner des Mt. Doom, haben daraufhin in panischer Furcht
- vor einem Ausbruch die schöne Prinzessin Elena gekid-
- nappt, um mit ihrem Opfer die Berggötter zu besänftigen.
- Es ist nun Deine Aufgabe die Prinzessin aus den Höhlen
- wieder ans Tageslicht zu bringen... Rätselvolles maus-
- gesteuertes Grafik-Adventure in einer leicht einge-
- schränkte PD-Version. - OS 1.3-3.0.
- Autor: John Scott
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 474
-
- LCD-Dreams : 4 tolle LCD-Dreams (à la Gameboy):
- OCTOPUS (eine Krake hindert Taucher am Bergen eines
- Goldschatzes);
- OIL PANIC (Öltropfen müssen aufgefangen und in einen
- Kanister gefüllt werden);
- FIRE ATTACK (Indianer wollen das Fort anstecken - hau´
- ihnen eins mit dem Hammer vorn Kopf) und
- PARACHUTE (Fallschirm müssen sicher in einem Boot
- landen). - OS 1.3-3.0.
- ---> Alle Spiele werden über die Tastatur (Alt-links/rechts
- und Shift) gesteuert. Falls die Disk nicht schreibge-
- schützt ist (bitte vorher eine Kopie anfertigen!), wer-
- den auch die Highscores ge speichert.
- Autoren: Solstice
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 475
-
- Clear-Game : Überaus kniffliges Denk- und Schiebespiel der Spitzen-
- klasse. Von einem Brett müssen ´nur´ alle Spielsteine
- entfernt werden. Dies geschieht ´einfach´ dadurch, daß
- man eine Reihe aus gleichen Symbolen zusammenschiebt.
- Doch Vorsicht! Da ist zunächst die begrenzte Zeit, dann
- hat man auch nur eine bestimmte Anzahl von Zügen und
- schließlich gibt es auch die Stopphände! Liegen davon
- zwei nebeneinander, dann geht gar nichts mehr...
- Mit Editor. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
- Tannstein I : Ein weiser und milder Graf regierte irgendwo im Pfälzer
- Wald auf seiner Burg Tannstein. Doch wie so oft kam
- Krieg und Ungemach, der Graf wird vom Herzog verjagt
- und muß nun den Weg nach Tannstein finden, um den
- Gauner zu verfolgen... - Deutsches Textadventure mit
- geringem Schwierigkeitsgrad. Version 1.7. Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Wachtel
-
- Tannstein II : Nachdem Herzog Klaas verjagt wurde, bedroht nun der gie-
- rige Schotte McRaff die Grafschaft. Außerdem werden
- auch die Bauern aufsässig und bedrohen die Macht des
- Grafen von Tannstein. - Fortsetzung von Tannstein I.
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Wachtel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 476
-
- MegaBlock 2 : Aufgepeppte Tetris-Variante mit neuen Features für 1
- oder 2 Spieler. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- ---> MegaBlock 2 benötigt 1 MB Chip!
- Autor: Dominic Ramsey/pixel precision
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 477A+B
-
- 18th Hole : Wem bei Eisen-8 oder Bogey oder Birdie die Ohren schon
- lang werden, der ist bei dieser gelungenen Golfsimula-
- tion bestens aufgehoben! Auf zwei Disketten findet der
- Golffan einen 18-Loch-Kurs mit den unterschiedlichsten
- Schwierigkeiten; vom Bunker bis zum kleinen Fluß ist
- so ziemlich alles vertreten. Gesteuert wird mit der
- Space-Taste (Energie, Links-Rechts-Schlag); die Rich-
- tung wird mit den Cursortasten eingestellt. Nach jedem
- Schlag wird der Stand auf einer Scoreliste angezeigt.
- Kurz: ein unbedingtes MUSS für alle Golfer!
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Stephen Garside
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 478
-
- TheLostOrcrest : Exzellent spielbarer DungeomMaster-Verschnitt in riesi-
- gen unterirdischen Gewölben. Immer auf der Suche nach
- Schlüsseln, Nahrung, Ausgängen und verfolgt von Geistern
- und Dämonen. Langer Spielspaß garantiert! - OS 1.3-3.0.
- ---> Disk sollte nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Nick Jarrett
-
- TimelessEmpire : Willkommen zu einer Reise in eine andere Welt! So um-
- schreibt der Autor seine Einführung in dieses spannende
- und ´rätselhafte´ Textadventure. Aber keine Angst - in
- diesem Spiel kann man nichts falsch machen; es gibt
- keine Sackgassen und auch keine Todeszonen - so braucht
- man auch nicht alle zwei Minuten abzuspeichern.
- Auf zur Reise in eine rätselhafte Fantasywelt!
- Eingeschränkt spielbare Demoversion; Vollversion ist
- beim Autor erhätlich.
- ---> Läuft erst ab OS 2.0!
- Autor: Rüdiger Hanke/New Genesis
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 479
-
- MagicNights : Die ´magischen Nächte´ basieren auf dem bekannten Ra-
- vensburger Brettspiel SCOTLAND YARD. 2-4 Mitspieler ja-
- gen Mr. Y (Miguel) und seine schöne Begleiterin Merce-
- des, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln versuchen
- ihren Verfolgern zu entkommen. Doch von Zeit zu Zeit
- tauchen sie immer mal wieder auf und da zeigt sich ganz
- schnell, wer auf der heißen Spur ist!!
- Mit speicherbarer Highscoreliste für Top-Detektive.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- ---> Programm lädt etwas länger! (Auf einigen Amigas muß
- MagicNights über WB gestartet werden.)
- Autor: Falcon Byte/Zymotic Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 480
-
- Kid´sFun XXIX : Denken und Action sind auf dieser neuen Kid´sFun
- angesagt. Leider lauft CrazyClock nicht mehr
- unter OS 1.3 (alter A500), sondern erst ab OS 2.0
- (z.B. A500+ oder A600).
-
- C o o k i e
- Wunderschönes ´Ballerspiel´ der friedlichen Art! Der
- kleine Koch Charlie muß all die Zutaten, die um ihn
- herumschweben, in den großen Topf schubsen. Auf kei-
- nen Fall aber darf er abgetroffen werden...
- Shareware. Ab 8 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Richard Langford/Langford Video
-
- C r a z y C l o c k
- Verzwicktes Knobelspiel rund um die Uhr. Nach Art des
- bekannten Zauberwürfels müssen auf mehreren Uhren die
- Zeiger in die gleiche Position gebracht werden. V1.1.
- Ab 12 Jahre. - Ab OS 2.0 (läuft nicht unter OS 1.3).
- Autor: Holger Brunst
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 481
-
- Pepsi - all over the World: Öl-Fieber in Alaska, Lachsfang in Irland, Nil-
- überquerung in Ägypten, Känguruh-Rennen in Australien
- und Teehaus-Crash in Japan sind die 5 Stationen dieses
- neuesten Werbespiels. Nach ein oder zwei Runden Training
- geht es dann im Wettlauf gegen die Zeit (je 1 Minute)
- um viele Punkte... Geschicklichkeit und Reaktion sind
- Trumpf in diesem flotten Promotiongame im Auftrag von
- PEPSI. - OS 1.3-3.0.
- ---> Benötigt 1 MB Chip!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 482
-
- Mystery 2144 A.D.:Wir schreiben das Jahr 2144. Die Menschheit ist dabei,
- sich über den Kosmos auszubreiten und Kolonien zu grün-
- den. Doch trotz dieses technischens Fortschrittes ist
- es nicht gelungen, Verbrechen zu beseitigen. So geschah
- es, daß Orlando, einer der Gründer der Kolonie auf dem
- Planeten Srerus Three, ermordet wurde. Der Spieler, in
- der Rolle von Detective Harket von Sycamore, wird damit
- beauftragt, diesen Mord zu untersuchen und aufzuklären.
- Dieser Auftrag gestaltet sich aber recht schwierig, da
- die Bewohner von Srerus Three sehr zurückgezogen leben
- und (erst recht mit aufdringlichen Fremdweltlern) nur
- über Videoschirme kommunizieren.
- Da zu Beginn nur von wenigen Bewohnern die Adressen be-
- kannt sind, ist die Suche nach Hinweisen und Indizien zu
- Beginn noch recht einfach, aber der Fall verzweigt sich,
- je mehr Personen und Adressen man kennenlernt.
- In der Praxis wird dieses spannende Science-Fiction-
- Krimi-Adventure komplett mit der Maus gespielt, indem
- man auf der Karte die Häuser auswählt, mit deren Bewoh-
- nern man (über Video) sprechen will, und jeweils die
- richtigen Fragen stellt, um Informationen zu erlangen.
- Aber Vorsicht: Durch die falschen Fragen kann man sich
- auch den Zorn anderer zuziehen und selbst im Gefängnis
- landen! Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David Hearne
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 483A+B
-
- Starbase 13 : Exzellentes Grafik-Adventure in bester LucasArts-Manier!
- Auf einer Raumbasis halten sich Saboteure und Gangster
- auf, die die Anlage zerstören wollen. Doch da bist Du
- ja noch da! Dein Kampfauftrag: Suche die Eindringlinge
- und schalte sie mit allen Mitteln aus! Top-Game!
- ---> Ab OS 2.0!
- Autor: Edmund Clay
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 484
-
- Knights : Gar schaurige Abenteuer im düsteren Verlies einer alten
- Ritterburg, ein Wettlauf um die Edelsteine, die allein
- die magische Macht besitzen, den Ausgang zu öffnen. Zwei
- Ritter treten gegneinander an, das Geheimnis um das Ver-
- lies zu verlös..., äh, zu lösen.
- Nachdem im Titelbildschirm die Art der Mission, die An-
- zahl der vorhandenen bzw. zu findenden Edelsteine sowie
- sonstiger magischer Utensilien wie Zauberstäbe festge-
- legt wurden, werden beide Ritter an einen zufälligen
- Punkt im grafisch hervorragenden Labyrinth versetzt,
- von wo aus sie ihre Mission starten...
- In diesem verzwickten und kniffligen ritterlichen Laby-
- rinthspiel werden hohe Anforderungen an das Kombina-
- tionsvermögen gestellt! Update-Version 2.5. Freeware.
- ---> Ab OS 2.0!
- Autor: Reaper
-
- Looly : Mal ein Ballerspiel der ´anderen Art´: diesmal muß ein
- kleiner Junge mit roten Herzchen sich seinen Weg durch
- die ´Hölle´ bahnen. Dabei muß er nicht nur den ganzen
- Teufelchen und ihren Wurfgeschossen ausweichen sondern
- auch noch diverse Gegenstände (wie Diamanten) einsam-
- meln. Recht originell - aber schwer. - OS 1.3-3.0.
- Autor: "Fun Club"
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 485A+B
-
- Squirmed : Amigagerechte Umsetzung eines alten C-16 Klassikers
- von 1986 (Squirm). In einem Labyrinth sind viele, viele
- Eier einzusammeln (nein! kein PacMan!!); allerdings lie-
- gen diese nicht zu Beginn an Ort und Stelle... Denn da
- gibt es noch drei Schlangen. Eine davon ist die Eier-
- schlange, die die Eier legt, während die beiden anderen
- diese wieder wegnehmen... Man muß also schneller als die
- Schlangen sein! Zudem darf der Spieler die Schlangen
- aber auch nicht berühren - sonst ist ganz schnell ein
- Leben futsch. Hat man 400 Eier einkassiert, dann geht
- es ab in das nächste Level.
- Leicht eingeschränkte Sharewareversion (nur die ersten
- 5 Level können gespielt werden; ohne abspeicherbarer
- Highscore); Vollversion ist beim Autor erhältlich.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Falcon Byte/Zymotic Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 486A+B
-
- Neighbours : In diesem hochinteressanten Grafik-Adventure nach der
- bekannten ´Seifenoper´ kannst Du selbst in das Gesche-
- hen einer Episode eingreifen. Paul Robinson, der feine
- geschniegelte Intrigant, versucht die Ramsey Street zu
- vermakten. Doch Du möchtest das nur zu gerne verhindern.
- Schaue Dich in den Häusern um, besuche Mr. Bishop oder
- Mrs. Mangel, öffne die Post und nimm mit, was Du nur be-
- kommen kannst. Nur so kannst Du erfahren, daß die Häu-
- ser der Nachbarn zum Verkauf anstehen, doch Deine lie-
- ben Nachbarn habe dazu keine Mittel... Hilf ihnen!
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Arron/VideoBionics
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 487
-
- MoonBase : Die Erde ist hoffnungslos verschmutzt, die Resourcen
- ausgebeutet. Die Hoffnung der Menschheit ruht auf einer
- kleinen Mondkolonie, die mit den nötigsten Mitteln aus-
- gestattet wird, um expandieren zu können und dabei die
- Rohstoffe zu erzeugen, die ein Überleben der Menschheit
- gewährleisten sollen.
- Der Spieler kann auf einer Karte der Mondlandschaft ent-
- scheiden, welche Anlagen gebaut werden sollen, um dieses
- Ziel zu erreichen. Dabei müssen die vorhandenen Geldmit-
- tel und Rohstoffe natürlich ebenso beachtet werden wie
- die geografischen Gegebenheiten der Mondlandschaft.
- Futuristische Simulation, die schwieriger ist, als es
- auf den ersten Blick scheinen mag...
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: James Barker
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 488
-
- DreamWeb PV : Detektiv Ryan steht vor seiner schwierigsten Aufgabe.
- In einem Hotel geschehen ungewöhnliche Drnge. Um aber
- diesen auf den Grund zu gehen braucht er Mut und Ge-
- schick. Spielbare Previewversion eines neuen tollen
- Grafik-Adventures. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 489
-
- FatalMission II : Nachdem Du die erste tödliche Mission merkwürdigerweise
- überlebt hast, muß Du erneut an die Front im Sector
- Zzzzeddityzedzedzed gegen amok-laufende Roboter. Mit
- einem kleinen Spaceship düst Du los und stellst Dich
- den Horden in einem mörderischen Kampf.
- ThreeQuidWare (eingeschränkte Version; gegen Zahlung
- von 3 £ ist beim Autor die Vollversion erhältlich).
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Robin Burrows
-
- ASICOM Raten : Freeware-Version eines neuen Rate(Quiz-)Programms mit
- z.Z 130 Fragen und 390 möglichen Antworten aus allen Be-
- reichen. Als kleiner Bonus können eigene ST-Module (zur
- besseren Konzentration...) eingebunden werden. Eine Pro-
- fiversion ist in Arbeit. - Freeware. OS 1.3-3.0
- Autoren: Siegfried Hundt & Bernd Vetter/RosenSoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 490
-
- Kid´sFun XXX : Reaktion und Knobeln ab 7 Jahre sind die Themen der 30.
- Ausgabe der Kid´sFun-Serie! Prädikat: Uneingeschränkt
- empfehlenswert!
-
- M a t i c
- Kniffliges Legespiel für die kleinen grauen Zellen.
- Diesmal müssen vorgegebene Muster einfach nur ´nach-
- gebaut´ werden. Doch dies ist leichter gesagt als
- getan. Denn da ist noch diese verflixte Wertigkeit;
- diese wird nämlich durch Richtungspfeile entschei-
- dend beeinflußt. Sollte jetzt dieses Spielprinzip
- noch nicht so klar werden, dann einfach mal ein paar
- Runden ´bauen´... - Shareware. Ab 10 Jahre. OS 1.3-3.0.
- Autor: Alexander Gerbers/Unvisible Software
-
- E l e v a t i o n 2
- Diesmal ist es der kleine Bruder, der einen gefahrvol-
- len Weg durch verrückt-spielende Lifte zurücklegen
- muß. Seine Schwester erwartet ihn schon ungeduldig am
- Ausgang und wirft ihm hin und wieder Hilfen zu. Doch
- ist ein Level erst geschafft, dann werden es immer mehr
- Aufzüge... Schönes Reaktionsspiel für jüngere Kids.
- Diskware. Ab 7 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- ---> Elevation 1 ist auf der SK #380.
- Autor: Lee C. Wilson
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 491
-
- Valhalla PV : Pfiffiges Action-Adventure mit einer niedlich animier-
- ten Spielfigur. Fünf verschiedene Handlungen sind per
- Joystick möglich, ebenso die Steuerung der Figur. Mit
- dieser eingeschränkt spielbaren Demoversion sollte die
- Kaufentscheidung wirklich nicht schwer fallen...
- (Ab Juli im Handel erhältlich.) - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Vulcan Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 492
-
- Overlander : Vor einer eindrucksvollen 3D-Grafik geht ein MoonBuggy
- auf seine gefährliche Erkundung. Dabei sind es nicht
- nur die Bodenhindernisse, die es gilt, auszuweichen -
- auch aus der Luft droht laufend neue Gefahr. Unein-
- geschränkt empfehlenswert! - Shareware. OS 1.3-3.0.
- Autor: Mark Sheeky/Scorpius
-
- TurboHockey : Rasante sportliche Wettkämpfe für 2 und 4 Spieler.
- Version 1.1. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael W. Boeh
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 493
-
- Trader v1.0 : Vom Tellerwäscher zum Millionär; naja mit 50000 Mark
- Startkapital ist man doch schon etwas mehr... Aber zum
- Millionär ist es auch noch ein weiter Weg! Wirtschafts-
- simulation für die langen Abendstunden. Shareware. -
- OS 1.3-3.0 (benötigt 2 MB).
- Autor: Michael Wäsch
-
- Defender : Hervorragende Defender-Umsetzung für 1 und 2 Spieler
- in Arcade-Qualität (und nicht irgendein billiger Ab-
- klatsch). Mit vielen Features sowie HD-Installation
- und Highscore (Disk darf dann nicht schreibgeschützt
- sein). Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Giles F. McArdell
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 494
-
- Automobiles : Hervorragend spielbares Autorennen für 1-3 Mitspieler
- mit 10 verschiedenen Kursen. (HD-Installation und Pro-
- zessor >68000 wird empfohlen.) Update-Version 1.11.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- ---> Disk sollte nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Tero Heikkinen (Scotty)
-
- Surround : Kleines aber feines Wurm-Spielchen. Für ein paar Runden
- zwischendurch... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Riccardo Goghero
-
- Tannstein III : Das (deutsche) Adventure ohne Gewalt und Waffen! Du
- stehst als letzter Nachfolger des einstmals so berühm-
- ten und mächtigen Grafen vor den Ruinen von Burg Tann-
- stein... Und langsam wird Dir klar, daß Du retten mußt,
- was noch zu retten ist! - Freeware. OS 1.3-3.0.
- ---> Tannstein I und II sind auf SK #475 zu finden!
- Autor: Graf Diwi (Dirk Wachtel)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 495
-
- Dragnet : Tief im Herzen des Planeten Druidia liegt die lebenser-
- haltende Kristallpyramide. Sie gibt dem Planeten Wärme
- und Licht. Doch die Draker haben jetzt die Pyramide ent-
- führt und Druidia droht in ewige Finsternis zu fallen.
- Nur Du kannst jetzt hier noch helfen... - OS 1.3-3.0.
- Autor: The Shadow
-
- AtomSmasher v1.2: Schnelles und herausforderndes Geschicklichkeitsspiel
- für den risikofreudigen Gambler. Nach dem Motto ´Viel
- Feind viel Ehr´ geht es gleich zur Sache. Doch Du kannst
- Dich Deiner Haut wehren. Mit verschiebbaren Wänden, Mau-
- ern und Steinen lockst Du alle in die Falle...
- Mit speicherbarer Highscore-Liste (Disk darf dann nicht
- schreibgeschützt sein) und Level-Editor (steht aller-
- dings erst nach erfolgreichem Durchspielen zur Verfü-
- gung!). - OS 1.3-3.0.
- Autor: David Lee Papworth
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 496
-
- SolarLords : Exzellentes Taktik- und Strategiespiel mit Stratego-,
- Imperium- und Supremacy-Anleihen für 2-4 Spieler, die
- um die Macht in einem fernen Sonnensystem kämpfen. Aus-
- gerüstet mit einem Flaggschiff können die insgesamt 6
- Planeten angesteuert werden, um auf ihnen Spionen anzu-
- heuern, die politische Unruhe stiften und Sabotageak-
- tionen durchführen. Das Ziel ist in jedem Fall die
- Machtübernahme, die durch die fälligen Steuern zusätz-
- liches Kapital in die Kasse bringen. Damit kann dann
- zusätzliche Ausrüstung erworben werden, die sich in
- Raumkämpfen bezahlt macht. - Shareware.
- ---> Ab OS 2.0x (und 1 MB Chip)!
- Autor: Alistair Duncan/Tiger Software
-
- SuperObliteration:Fantastischer 30-Level Asteroids-Clone mit Top-Grafik
- und diversen Extras (z.B. linke Maustaste im Titelbild
- = härterer Wettbewerb). Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David Papworth
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 497
-
- BillyBurglar : Was so ein echter ´Knacki´ ist, der hat es wirklich
- nicht leicht - besonders wenn er unbemerkt aus einem
- absolut sicheren Knast ausbrechen will. Billy versucht
- es wieder und wider - doch ein falscher Schritt und
- schon hat ihn der Suchscheinwerfer voll erwischt und
- die Wachen schießen scharf... Originelles Actiongame.
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: Themogenesis
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 498
-
- Quadrix : Interessantes Knobelspiel mit 50 Level. Unter Zeitdruck
- müssen vorhandene Spielsteine durch weitere hinzukom-
- mende Steine entfernt werden; immer wenn zwei gleiche
- Steine nebeneinanderliegen, verschwinden sie.
- Alle 10 Level gibt es ein Passwort - und einen Bonus-
- level. Die Vollversion mit 150 Leveln ist beim Autor
- erhältlich. - Shareware. OS 1.3-3.0.
- Autor: Geoffrey Sparks
-
- ParaHemmot : Einfacher Paratrooper-Clone. Vom (heiteren) Himmel
- herabschwebende Fallschirmspringer müssen ´erledigt´
- werden. Doch deren sind es viele... - OS 1.3-3.0.
- Autor: K. Veijalainen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 499
-
- WB-Games : 5 kleine sehr sorgfältig programmierte WB-Spiele für
- ein kleines Spielchen zwischendurch (die Textverarbei-
- tung kann ja mal ein paar Minuten warten...):
- Cracked - knacke den verborgenen Code (Mastermind).
- Piper - absolut gelungener Pipeline-Clone.
- Slider - Zahlenverschiebespiel.
- Tetrapuz - kniffliges Puzzle. Neun Zahlenkästchen müs-
- sen so neben-, unter- und übereinander ge-
- bracht werden, daß die jeweils angrenzenden
- Zahlen übereinstimmen.
- ToePopper - Minensuchspiel.
- ---> Ab OS 2.0! Disk sollte nicht schreibgeschützt sein.
- Autor: Kevin Crate
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 500A+B
-
- Wrestling : Für alle Freunde des ´griffigen´ Kampfsports bietet In-
- ternational Championship Wrestling Action wie im rich-
- tigen Ring. Bei einem genüßlichen Demofight zwischen
- Kahn und Eagle lernt man schnell die Feinheiten...
- Ein- und Zweispielermodus, verschiedene Gegner und eine
- Menge verschiedener Wurf- und Würgegriffe verleihen dem
- Ganzen die notwendige Härte. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- ---> Um außer viel Joystickrüttelei auch gelegentlich geziel-
- te Aktionen vornehmen zu können, unbedingt die beiden
- Bilder WRDOX.IFF und WRDOX2.IFF von der ersten Diskette
- mit einem geeigneten Programm anschauen (diese befinden
- sich auch auf der SK-Extra #05 - Helpline #1).
- Autoren: Adam Pollack, Roger Weun
-
- © B E R L I N P D
-
-
-